Ferritinspiegel und ADHS-Symptomatik
Französische Wissenschaftler untersuchten, ob es einen Zusammenhang zwischen der Ferritinkonzentration im Serum und dem Schweregrad einer ADHS-Symptomatik gibt. In die Studie wurden 53 Kinder mit ADHS und 27 gesunde Kinder einbezogen.
Es zeigte sich, dass die Serumferritinspiegel bei den ADHS-Kindern deutlich niedriger waren als bei den Kontrollpersonen. Bei 84 Prozent der Kinder mit ADHS lag der Ferritinspiegel unterhalb des Normbereiches (<30 ng/ml); bei den gesunden Kindern waren es nur 18 Prozent. Niedrige Serumferritinspiegel korrelierten mit dem Schweregrad einer ADHS-Symptomatik und auch mit größeren kognitiven Defiziten. Das Ergebnis dieser Studie legt nahe, das ein Eisenmangel eine ADHS-Symptomatik verstärken kann und ADHS-Kinder von Eisensupplementen profitieren könnten.
Referenz:
Konofal E et al.: Iron deficiency in children with attention-deficit/hyperactivity disorder. Arch Pediatr Adolesc Med. 2004 Dec;158(12):1113-5.