Autismus ist eine komplexe Störung der Hirnentwicklung mit vielen genetischen Risikofaktoren und Umweltfaktoren. Möglicherweise ist ein Vitamin-D-Mangel ein Risikofaktor für Autismus. Kinder mit der Diagnose „Autismus“ hatten signifikant niedrigere Vitamin-D-Spiegel als gesunde Kinder. Vitamin D spielt eine sehr bedeutende Rolle für die Embryogenese, für die Hirnentwicklung, für die Regulierung des Immunsystems, für die neurale Differenzierung, die Genregulation und vieles mehr. Ein Vitamin-D-Mangel während Schwangerschaft und in der frühen Kindheit könnte deswegen ein auslösender Faktor für Autismus sein.
Referenz:
Duan DY et al.: Relationship between vitamin D and autism spectrum disorder. Zhonggou Dang Dai Er Ke Za Zhi. 2013 Aug;15(8):698-702.